WENDEPUNKT IM NORDEN:
Das Zentrum für Gewaltprävention, Deeskalation & Resilienz
Hier findest Du Gehör, Verständnis und konkrete Maßnahmen
für ein respektvolles Miteinander, effektive Konfliktlösung und eine produktive
Atmosphäre, die Dich wirklich voranbringt.
Soziale Einrichtungen – Schulen – Firmen – Unternehmen – Teams
In Schulen, sozial-pädagogischen Einrichtungen und Unternehmen jeglicher Art – von Freibädern und Gastronomie bis hin zu Verkehrs- und Sicherheitsbetrieben:
Als Brückenbauer zwischen Menschen schafft Wendepunkt im Norden nicht nur Verbindungen, sondern entfacht einen Dominoeffekt positiver Entwicklungen:
Von der Einhaltung des Lehrplans in Bildungseinrichtungen, über die Förderung der emotionalen Entwicklung von Jugendlichen bis hin zur Lösung von Herausforderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld.
Überlasse uns das Grübeln – Wendepunkt im Norden navigiert Dich zu Deinem persönlichen Ziel.
Das bieten wir an
Unsere Schwerpunkte – Deine Lösungen
Gewaltprävention &
Mobbingprävention und
-intervention
Noch ein Programm, das den Unterricht ausfallen lässt? Nein.
Sondern das letzte, was Du brauchst für eine respektvolle und entspannte Lernumgebung, die bleibt.
Praktische Ziele werden erreicht und der Lehrplan wird eingehalten – nicht trotz, sondern dank der Betonung der emotionalen und sozialen Kompetenzen der neuen Generation.
Konfliktmanagement &
Deeskalation
Aufbrausende Menschen an der Kasse? Alkoholisierte Personen, die Unruhe stiften? Oder Jugendliche, die mit Gewalt drohen?
Mach aus Deinem Gefahren-Radar Dein ultimatives Werkzeug und löse Konflikte, bevor sie entstehen.
Ganz ohne Körpereinsatz, sondern mit einer klaren Haltung und Verständnis für Körpersprache.
Resilienz
Es geht um den Umgang mit Zeit- und Leistungsdruck, fehlender Balance, internen Teamherausforderungen, externer Kritik und vielem mehr.
Was brauchst Du für Deine persönlichen und beruflichen Herausforderungen?
Take what you need!
Effektive
Konfliktlösungen
unter Jugendlichen
Schaffung einer
positiven und
unterstützenden
Lernatmosphäre
Erreichen der Schul-
ziele und Betriebsziele
im Einklang mit der
Förderung emotionaler
Intelligenz und
sozialer Kompetenzen
Ein Moment zum
Durchatmen in
Deinem hektischen
(Berufs)Alltag
Die (erlernte)
Fähigkeit, nach
einem erfüllten
Arbeitstag
abzuschalten und
zu entspannen
Sicherheit bei der
Bewältigung von
Konflikten und
potenziellen
Gefahren
Förderung der
persönlichen
Entwicklung und
Selbstreflexion
Verlässlichkeit und
Sicherheit bei Deinen
Entscheidungen
in herausfordernden
Situationen
Hilfe bei der
Prävention von
Gewalt und
Mobbing
Wenn die bisherigen Anläufe den falschen Kurs einschlagen:
Lass uns Deinen Kompass neu ausrichten
Wenn bisherige Ansätze fehlschlagen und Du das Gefühl hast, dass Dein Alltag von Spannungen und Stress geprägt ist und Du langsam an deine Grenzen stößt, musst Du nicht länger verzweifelt weiter suchen.
Wendepunkt im Norden ist Dein Rettungsanker.
Es ist kein Zufall, dass Wendepunkt im Norden dann weiterhilft, wenn die bisherigen Ansätze keine Wirkung zeigen: Wir brechen mit dem, was Dich bisher nicht weiterbringt.
Und drehen Deine Kompassnadel in die richtige Richtung.
Bist Du bereit, das Ruder jetzt in die Hand zu nehmen,
die Dynamik umzukehren
und neue Wege für Dich zu schaffen?
Erhalte Strategien und Lösungen, die nicht nur „nett“ klingen, sondern halten, was sie versprechen.
Bewirke beständige Veränderung und mache sie zum Grundstein des neuen Miteinanders
Betrachte gemeinsam mit uns jedes Zahnrad, um den wahren Kern des Problems aufzudecken – um ihn dann zu lösen
Starte mit der Gewissheit über bedürfnisspezifische Lösungen für Deine einzigartige Situation
(statt vorgefertigter Schablonen)
„Teams, Schulen & Einzelpersonen zögern oft, uns zu kontaktieren – aus Angst vor einem erneuten ‚Misserfolg‘ oder einer zeitlichen Unterbrechung ihres beruflichen Alltags.
Was der Großteil dabei leider unterschätzt, ist der wahre Stillstand und der extra Zeitaufwand, der eintritt, wenn (wieder) keine Maßnahmen gegen diese Probleme ergriffen werden.
Es ist wie ein kleiner Schneeball – er wächst und wächst und wächst, wenn er unkontrolliert rollt: Eskalierende Konflikte, schwindendes Vertrauen, abnehmende Produktivität – und die emotionale Belastung, die bereits am Frühstückstisch beginnt.“
Timo Köhler
Initiator und leitender Trainer, Wendepunkt im Norden
Head-Trainer und Navigator
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Jugendhilfe und einem tiefen Verständnis für Herausforderungen in Bildungseinrichtungen und Unternehmen haben wir bei Wendepunkt im Norden ein einzigartiges Herzensprojekt verwirklicht:
Dein sicherer Hafen für Schulen, Unternehmen, Einrichtungen & Teams – wo wir nicht nur Einzelpositionen abschließen (wie bei einem „Flickenteppich“), sondern systemische Lücken füllen und dauerhafte Veränderungen im gesamten Umfeld bewirken.
Fachliches / Qualifikationen
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger
- Studium in Sonderpädagogik und Sozialmanagement
Danach durfte ich viele Stationen ansteuern, die heute alle bei Wendepunkt im Norden zusammen fließen:
- Systemischer Anti-Gewalt-Trainer SAGT® und Deeskalations-Trainer (SyDeMa® Institut)
- Deeskalations-Trainer Ausbilder (SyDeMa® Institut)
- Fachcoach für professionelles Deeskalationsmanagement FPDM® (SyDeMa® Institut)
- Fachcoach für Mobbingprävention / Intervention FMPI® (SyDeMa® Institut)
- Resilienz-Trainer (Resilienz Akademie Göttingen)
- reifam®(Resilienz in Familien) – Coach & Lehrcoach
- Berufserfahrungen in der Behindertenhilfe, Autismushilfe und seit über 10 Jahren pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe in unterschiedlichen Settings (u.a. stationär, ambulant und Leitungserfahrungen)
Wer bin ich neben meiner fachlichen Rolle?
- Freiheit, Sicherheit und Aufrichtigkeit sind meine tiefsten Werte
- Humor ist meine Superkraft
- Ich mag Tattoos und bin selbst tätowiert
- Loyalität ist für
mich eine Selbstverständlichkeit – persönlich und beruflich - In Bremen habe ich ein Stammcafé, das ich fast täglich aufsuche
Schick mir gerne eine
Nachricht & lass’ uns
gemeinsam Segel setzen
„Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern.
Heute bin ich weise und möchte mich selbst verändern.”
– Rumi
Du bist noch unsicher, ob Wendepunkt im Norden der richtige Weg für Dich ist?
1. Welche speziellen Angebote gibt es für Schulen, Teams und Einzelpersonen?
Speziell für Schulen und pädagogische Einrichtungen bieten wir das Präventive SAGT®, das „Systemische Anti-Gewalt-Training“, sowie Mobbingprävention und – intervention an. Dabei steht besonders die Arbeit mit den Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern im Vordergrund, um eine Lösung zu erarbeiten, die den Schulalltag für alle, die daran teilhaben, in etwas Positives transformiert.
Für Unternehmen und Teams haben wir das Konflikt- und Deeskalationstraining nach SyDeMa® entwickelt. Dabei liegt der Fokus darauf, Konflikte nicht physisch, sondern durch bewusste Körpersprache und Kommunikation zu lösen. Wir zeigen Dir, wie schwierige Situationen im Berufsalltag vermieden werden können, BEVOR es zu schweren Auseinandersetzungen und Gefahren kommt. Sei es in der Gastronomie, im Freibad oder anderen öffentlichen Einrichtungen.
Wenn Du möchtest, dass Dein Team widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Arbeitsalltags wird und Krankheits- sowie Fehltage reduziert werden, dann schau bei unserem Resilienztraining vorbei. Resilienz ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die durch bewährte Strategien erworben werden kann. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Entscheidungsträger und Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams zu stärken, sowie sie widerstandsfähiger, erholter und somit leistungsfähiger zu machen.
2. Was unterscheidet Wendepunkt im Norden von anderen Anbietern?
Um ehrlich zu sein, ist es nicht ungewöhnlich, dass Du bereits an verschiedenen Trainings oder Seminaren teilgenommen hast und nur kurzfristige Lösungen für Deine aktuellen Probleme erhalten hast – fast wie ein Pflaster für ein gebrochenes Bein.
Aber bei Wendepunkt im Norden bieten wir keine oberflächlichen Lösungen an, die auf dem Papier gut aussehen und dann ins Leere laufen. Unser Ansatz basiert auf Handeln statt Reden.
Unsere Arbeit ist besonders, weil wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Wir verstehen, dass Verhalten oft nur ein Symptom oder eine Reaktion auf unsere Umgebung und Einflüsse ist. Deshalb setzen wir dort an, wo es wirklich zählt.
Unsere Mission ist erfüllt, wenn Du eine tiefgreifende Transformation erlebst und langfristig davon profitierst.
Klicke hier, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.
Oder kontaktiere uns persönlich, wenn Du uns vor Ort kennenlernen und mehr über unsere Unterstützung erfahren möchtest.
3. Wir haben schon alles versucht - warum sollte sich das jetzt ändern?
Zeit, um herauszufinden, wo Du stehst, was bisher versucht wurde, was funktioniert hat und was nicht.
Unser Anspruch ist, die Gesamtheit Deiner aktuellen Situation zu verstehen, um gemeinsam mit Dir – nicht für Dich – eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln. Da jede Situation und ihre Beteiligten einzigartig sind, gibt es bei uns keine Standardlösungen oder vorgefertigten Vorlagen, die wir Dir überstülpen.
Wir glauben an die Kraft von interessanten, praxisnahen und unterhaltsamen Einheiten.
Ohne lange PowerPoint-Präsentationen gehen wir direkt ins Tun und vor allem ins Fühlen. Selbsterfahrung und Reflexion sind die Ankerpunkte jeder Trainingseinheit.
Das macht unsere Trainings so erfolgreich – sie sind der frische Blick von außen, der Dir gerade noch fehlt und Dich weiterbringt.
4. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Bei unseren Klassentrainings ist es uns ein Herzensanliegen, dass die Schüler genügend Zeit haben, das Gelernte zu reflektieren und in ihrem Alltag anzuwenden. Wir möchten ihnen die Chance geben, ihr Umfeld aus einer neuen Brille zu sehen.
Deshalb setzen wir dafür ca. 20 Stunden auf einen Zeitraum von 4 bis 5 Wochen an. Alles andere würde die Schüler überfordern und die gewünschte Veränderung könnte nicht eintreten.
Auf Basis unseres bewährten Workflow-Plans besprechen wir vor Beginn unserer Zusammenarbeit im Detail, wie der berufliche oder schulische Alltag möglichst ungestört und effizient fortgesetzt werden kann. Die Teilnehmenden waren sich bisher einig: Die Teilnahme an unseren Trainings wird nicht als Belastung, sondern als Bereicherung empfunden.
5. Was passiert, wenn ich auf den Button klicke?
Das ist ein geschützter Raum für Dich, um zu erzählen, wo aktuell Deine Herausforderungen liegen.
Wenn sowohl menschlich als auch fachlich eine Harmonie besteht und Du weiterführende Informationen wünschst, stellen wir Dir unser Angebot kostenlos und unverbindlich vor.
Für Interessenten innerhalb eines Radius von 60 km bieten wir auch gerne persönliche Treffen an, damit Du Dir ein noch persönlicheres Bild von uns und unserem Angebot machen kannst.
P.S. Bitte nimm’ das “Du” persönlich.
Denn genauso meinen wir es: Persönlich.
Dein Timo Köhler
Initiator & leitender Trainer
Wendepunkt im Norden